Aktuelles
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Fachverband und Fachinformationen rund um die ausserfamiliäre Unterbringung von Kindern und Jugendlichen.
Veranstaltungen zu Vulnerabilität und Wohlbefinden – «Um 6 im Kreis 5»
Was verstehen Kinder und Jugendliche unter Well-Being und Vulnerabilität? Wie schätzen sie ihre eigene Situation in dieser Hinsicht ein? Fühlen sie sich wohl? Nehmen sie sich selbst als verletzlich wahr?
Equals Factsheet – Geschlechtsdiverse Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe
Geschlechtsdiverse Jugendliche sind auch in der Kinder- und Jugendhilfe präsent. Doch welche psychischen Belastungen erleben sie häufiger und wie bewerten sie ihre Selbstwirksamkeit? Antworten und mehr finden Sie im gemeinsamen Factsheet von Equals und Integras.
Innovativ denken im ausserfamiliären Bereich: Zwischen Vision und Realität
Innovatives Denken erfordert den Mut, den Status quo zu hinterfragen, ohne den Kern der Arbeit – die Betreuung von Kindern und Jugendlichen – aus den Augen zu verlieren. Die Brunnentagung 2024 zeigt, dass im Spannungsfeld zwischen Visionen und Praxis Fragen entstehen, die zu weiterem Nachdenken anregen – und genau das fördert Innovation. Oder? Am Ende des Artikels finden Sie zahlreiche Innovationsprojekte, die unser Publikum gesammelt hat.
Vertrauenspersonen neu denken – Gemeinsam Zukunft gestalten
Wie können ausserfamiliär betreute Kinder besser von Vertrauenspersonen profitieren? Gemeinsam mit Careleaver Schweiz, PACH, YOUVITA und dem Kompetenzzentrum Leaving Care entwickelt Integras innovative Lösungen – und lädt 2025 zu Workshops ein. Erfahren Sie mehr über das Projekt und seine nächsten Schritte.