Sonderpädagogik
Integras engagiert sich für eine hohe fachliche Kompetenz im Bereich der Sonderpädagogik. Gemeinsam mit der Fachkommission Sonderpädagogik hat der Verband Qualitätsstandards für die Sonderschulung (2008) erarbeitet. In der jährlich stattfindenden Tagung Sonderpädagogik greift er aktuelle fachliche oder politische Themen auf; die Referate der Tagungen finden Sie ebenfalls dort.
Fachkommission Sonderpädagogik
Standards für eine inklusive Schule
Zurzeit setzt sich die nationale Fachkommission Sonderpädagogik von Integras intensiv mit Fragen zur Sicherung der sonderpädagogischen Qualität in der inklusiven/integrativen Schulung auseinander – wir berichteten darüber. Ihr Ziel ist es, nationale Fachstandards für die inklusive Schule zu definieren. Ein Beirat bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Praxis, Hochschulen, Ausbildung, Bildungsverwaltung und Behindertenverbänden begleitet den Prozess.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 044 201 15 00
Infos zum Thema
Aktuelles zu Sonderpädagogik
-
08.12.2020
«Fachstelle Verhalten» – Verhaltensauffälligkeiten und herausfordernde Situationen
-
04.09.2020
Verhinderung von Schulversagen – zusammenfassender Abschlussbericht
-
02.03.2020
Projekt «écolsiv» – Inklusion an der Hochschule: Positive erste Erfahrungen
-
02.03.2020
Evaluation zeigt: Schulische Integration an den Luzerner Volksschulen funktioniert gut
-
09.09.2019
Umgang von Schulen mit sozial beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern
-
29.05.2019
Forschungsprojekt: Schulleitungen als zentrale Akteure für den Erfolg inklusiver Schulen