Integras Tagungen und Veranstaltungen
Integras thematisiert fachliche und sozialpolitische Aktualitäten und Strömungen aus der Sozial- und Sonderpädagogik und stellt sie einem Fachpublikum zur Diskussion. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis referieren zum Thema, schaffen Raum für Ideen, geben Impulse und Orientierung; die Tagungen fördern zudem den Austausch mit BerufskollegInnen.
Tagung Sonderpädagogik (DE+FR)
Die Tagung greift fachliche und politische Themen rund um Sonderschulung auf und richtet sich an Verantwortliche im sonderpädagogischen Bereich sowie SchulleiterInnen der Regelschule.
Tagung Plattform Fremdplatzierung (DE+FR)
Die Plattform Fremdplatzierung setzt sich mit Themen rund um die Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen auseinander und richtet sich an Fach- und Leitungspersonen von einweisenden und aufnehmenden Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.
Fortbildungstagung Brunnen (DE)
Die dreitägige Fortbildungstagung beschäftigt sich mit fachlichen und politischen Themen der Heimerziehung und richtet sich an Leitungspersonen von sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen sowie von zuweisenden Stellen und Behörden.
Fortbildungstagung Murten (FR)
Die zweitägige Fortbildungstagung vertieft sozialpädagogische Themen aus der fachlichen und politischen Aktualität und richtet sich an Leitungspersonen von sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen und Behörden aus der Romandie.
Integras-Treffpunkt
Integras führt zweimal jährlich Webinare zu aktuellen Themen exklusiv für Mitglieder durch.
Heime in der Belastungsprobe – geraten Fachpersonen und Kinder/Jugendliche an ihre Grenzen?
12.05.2022. Webinar von Integras und Team EQUALS (UPKKJ Basel)
Schweizer Forum Kinder- und Jugendhilfe
02.06.2022. Bewilligungs- und Aufsichtskonzepte in der Heim- und Familienpflege. Fachtagung Integras / PACH.
Partizipation junger Menschen in stationären Erziehungshilfen.
16.06.2022. Sichtweisen, Herausforderungen, Ansätze. Tagung Integras / ZHAW Soziale Arbeit.