Kinderrechte stärken!
Aktuelle Projekte zum Thema Kinderrechte
Integras verfolgt verschiedene Projekte im Bereich Kinderrechte mit dem Ziel, deren Umsetzung in der täglichen Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zu fördern. Die Geschäftsstelle in der Romandie setzt folgende Projekte mit der Unterstützung der Groupe Romand Droits de l’Enfant und weiteren Experten um.
Tagung Journées des Droits de l‘Enfant
Am 1. September 2017 fand in Fribourg die erste «Journée Romande des Droits de l’Enfant» statt. Der nächste Kinderrechtstag wird im Tessin geplant.
Leitfaden Kinderrechte - Wie sind die Regeln aus der Konvention zu interpretieren? Was bedeuten sie für die Praxis?
Integras erarbeitet eine Publikation über die Kinderrechte für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Dieser Leitfaden wird sich aus thematischen «Fichen» zusammensetzen, in denen jeweils ein Kinderrechts-Thema erläutert wird (Beispielsweise zum Respekt der Herkunftskultur, die Platzierung im Ausland, Polizeiliche Interventionen… etc.); Jedes dieser Dokumente behandelt, wie dieses Thema bisher in der Rechtspraxis interpretiert wird und was die Gesetzesartikel aus der Konvention und die Richtlinien für die Umsetzung in der Praxis der Fremdplatzierung bedeuten.
Zudem engagiert sich der Verband in externen Projekten, wie beispielsweise in der Allianz für eine Ombudsstelle für die Kinderrechte, www.kinderombudsstelle.ch,
Kontakt: Lorène Métral, Verantwortliche Suisse Latine, T 021 601 65 40, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 044 201 15 00
Romandie:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 021 601 65 40
Infos zum Thema
Aktuelles zu Kinderrechten
-
08.03.2021
Förderung der Rechte des Kindes: Integras, Terre des Hommes Schweiz und die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
-
08.12.2020
Integras engagiert sich mit anderen Botschaftern für eine Ombudsstelle für Kinderrechte
-
04.09.2020
Kinder müssen angehört werden – Bundesgericht setzt deutliches Zeichen
-
27.05.2020
Auszug aus dem Leitfaden Kinderrechte: Das Kind und seine Familie
-
03.12.2019
St.Galler Informationsplattform zu den Kinderrechten
-
09.09.2019
Bundespolitik: Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte»