Sprache auswählen

slide 01

Kernthemen

Kinderrechte

Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um das Thema Kinderrechte und bieten Weiterbildung dazu an.

weiter

Sozial-/Sonderpädagogik

Wir fördern die Qualität in der Arbeit mit fremdplatzierten und sonderpädagogisch betreuten Kindern.

weiter

Sozialpolitik

Wir setzen uns in der Politik für Qualität in der sozial- und sonderpädagogischen Arbeit ein.

weiter

Ausbildung/Forschung

Wir beteiligen uns an der Forschung über Fremdbetreuung und Sonderschulung.

weiter

 

Aktuelles

  • UNO-Kinderrechtsausschuss verabschiedet Rechte von Kindern in Bezug auf die digitale Welt

    weiter

  • Kostenloses StarterPaket für alle Careleaver*innen aus dem Kanton Zürich

    weiter

  • Die Brunnenbroschüre 2022 mit allen Referaten ist online

    weiter

  • EDUCA SWISS vergibt Stipendien an Careleaver*innen

    weiter

  • Leistungen für Heim- und Pflegekinder über die Volljährigkeit hinaus

    weiter

  • Wenn Jugendliche vorwärts machen – Kinder und Jugendliche treten immer stärker auf

    weiter

  • Von den Profis lernen - Lernen Sie zwei Referenten der Murten-Tagung schon jetzt kennen

    weiter

  • Auf der Suche nach neuen Autoritäten – Krise der Autoritätsfiguren

    weiter

alle News

 

KIDIMO – die App für Kinderrechte

Die neue Kinderrechte-App KIDIMO ist online! Mit dem Online-Tool lernen Kinder ihre Rechte spielerisch kennen

weiter

 

Planungsbericht Luzern

Integras bezieht Stellung zum Luzerner Vernehmlassungsentwurf «Planungsbericht über die sozialen Einrichtungen nach dem SEG 2024-2027»

Planungsbericht

 

#ungefiltert

Kinder und Jugendliche teilen ihre Gedanken mit uns

weiter

 

Auf der Suche nach neuen Autoritäten

Lorène Métral, Co-Geschäftsführerin von Integras, erklärt, warum der Fachverband das Thema der Krise der Autoritätsfiguren aufgegriffen hat, und erläutert, woran der Fachverband aktuell arbeitet.

weiter

 

KESB

10 Jahre neues Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

weiter

 

Wenn Jugendliche vorwärts machen

Kinder und Jugendliche treten immer stärker auf – auch im positiven Sinn: Sie stehen für sich und andere ein und wollen Verantwortung übernehmen.

weiter

 

 

Projektpartner

Wissenslandschaft Fremdplatzierung

EQUALS

PACH

Leaving Care

Pflegekinder next generation