Medienmitteilung:
Vergessene Kinder? - Länderübergreifende Studie zu Heimkindern und Corona
Kinder und Jugendliche, die im Heim platziert sind, kommen häufig aus psychosozial hoch belasteten Familien. Während des Lockdowns waren sie besonders getroffen, wie nun eine Studie aus mehreren Ländern Europas zeigt. Etliche Kinder und Jugendliche im Heim verloren während der Pandemie nicht nur ihre gewohnte Tagesstruktur sondern auch den Kontakt zu Familie und Freunden. Um die besonderen Belastungen von Heimjugendlichen und
die besonderen Herausforderungen mit denen ihre sozialpädagogischen Fachkräfte konfrontiert werden abzubilden, wurde eine offene Onlineumfrage in der Heimerziehung mit 238 Jugendlichen (161 Schweiz, 66 Deutschland, 10 Luxemburg, 1 Österreich) vom EQUALS-Team der Klinik für Kinder- und Jugendliche der UPK Basel und dem Fachverband Integras gemeinsam initiiert.